Elf Spieler verlängern Vertrag - Auch Hurbanek bleibt
Die Preussen vermelden eine Vielzahl von Personalentscheidungen. Fünf neue Spieler kommen hinzu, elf Spieler bleiben im Team. Auch Publikumsliebling Hurbanek verlängerte seinen Vertrag. Als gebürtiger Berliner geht nunmehr in seine siebte Saison beim ECC Preussen. Der Stürmer mit der linken Schusshand erlernte sein Handwerk bei den Eisbären. DEL- und Zweitligaluft schnupperte er bei den Hannover Scorpions, Hamburg Freezers und Bietigheim Steelers.

|
Jeff MacPhee und Vincent Scarsella verpflichtet
Oberligist Preußen Berlin hat beide Kontingentstellen im Kader der laufenden Spielzeit besetzt. Der 26-jährige Kanadier Jeff MacPhee verstärkt die Abwehr der Preußen, der 22-jährige US-Amerikaner Vincent Scarsella stürmt künftig für den Club aus der Bundeshauptstadt.

|
Neuer Präsident gleicht Finanzlücke aus
Der ECC Preussen Berlin konnte die drohende Insolvenz abwenden. Der neue Präsident Rainer Bormann hat die Finanzlücke in Höhe von 100.000 Euro ausgeglichen.

|
Stefan Mann übernimmt für Karel Slanina
Bei den Berliner Preussen wird Stefan Mann vorerst das Traineramt übernehmen. Er löst damit Karel Slanina ab, der nach Meinungsverschiedenheiten mit der Mannschaften sein Amt abgegeben hat.

|
Neuanfang des Schlittschuhclubs unwahrscheinlich
Die Schlittschuhclub GmbH hat Insolvenz beantragt. Damit ist die Zukunft des Oberligisten endgültig besiegelt. Die neue Lizenz, die bereits beantragt war, wird es für die Hauptstädter nun nicht mehr geben. Der Spielbetrieb wird im Herbst nicht wieder aufgenommen. Ob es aus den Resten des maroden Charlottenburger Klubs und einstigen DEL-Ligisten einen Neuanfang geben wird, ist derzeit mehr als fraglich.

|
Neue Forderungen aufgetaucht, Insolvenz wahrscheinlich
Man mag es nicht mehr hören. Auch in diesen Tagen schockt der Berliner SC Preussen seine Leid geprüften treuen Fans mit der Nachricht, dass eine Insolvenz und damit verbunden ein Abbruch des ESBG-Lizenzierungsverfahrens droht. Nach den chaotischen Wochen, in denen die Gesellschafter des West-Berliner Klubs eigentlich endlich ihr Verhältnis zueinander hätten klären sollen, tauchen jetzt neue Forderungen in sechsstelliger Höhe auf. Außerdem sind Anwälte in die Auseinandersetzungen eingeschaltet worden.

|
Investorengruppe übernimmt Preussen GmbH
Das geliebte Eishockey-Kind des Berliner Westens ist von Gönnern erneut gerettet worden: Nach Zeitungsberichten hat die von der Pleite bedrohte Preussen GmbH in einer Gruppe nicht namentlich genannter mittelständischer Unternehmen neue Mehrheitseigner gefunden. Damit solle der Spielbetrieb in der kommenden Oberliga-Saison gerettet werden.

|
Dr. Michael Walter führt Geschäfte alleine weiter
Am Abend des 23. März 2005 fand eine Gesellschafterversammlung der Berliner Schlittschuh-Club Preussen GmbH statt. Im Rahmen dieser Versammlung ist Herr Walter Schimmel mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Für den Rest der Saison wird Herr Dr. Michael Walter die Geschäfte a

|

Weitere Meldungen
|
|
|